LET'S CHANGE THE GAME
DURCHSETZEN mit wirksamen ERFOLG
Manchmal muss man mit der Faust auf den Tisch hauen. Auch in der Selbstverteidigung. Nur sollte hier der Treffer den Angreifer aufhalten.
Finde mit PROTACT Deinen Weg zu mehr Sicherheit. Nutze jetzt für Dich oder Dein Kind unser umfassendes Angebot.
PROTACT | Kurz erklärt
Viele Systeme bedienen oftmals nur Teilbereiche des Kampfes. Einfache Beispiele sind hier das Boxen, welches keine Tritte beinhaltet genauso wie das Judo, wo zudem nicht geschlagen werden darf. Im Karate widerum finden Würfe wenig Beachtung, was in gleicherweise für das Kickboxen gilt. Der Gedanke, sich in den jeweiligen Disziplinen zum Spezialisten auszubilden, hat sicher seine Berechtigung. Doch ist der Mensch ansich unberechenbar und zu unvorhergesehenen Dingen möglich, wodurch es passieren kann, dass uns das Wissen aus nur einer solchen Disziplin nicht mehr reicht und es besser wäre, sich auch in anderen Teilbereichen des Kampfes auszukennen.
Deshalb befassen wir uns im PROTACT stiloffen mit den verschiedensten Aspekten aus Kampfkunst und Selbstverteidigung. Dabei stützen sich die Hauptelemente auf Ideen und Prinzipien aus dem Wing Chun und dem Krav Maga ebenso, wie aus den philippinischen Systemen und dem Brazilian Jiu Jitsu. Denn Sifu Chris hat sich jahrelang vor allem mit dem Wing Chun und dem philipinischen Waffenkampf befasst, bevor anfing, sein Wissen auf Seminaren unterschiedlicher Lehrer zu erweitern. Dies führte letztlich auch dazu, dass er im Rahmen einer intensiven Ausbildung zum Krav Maga Instructor ernannt wurde. Dieses gesammelte Wissen hat er in den “Tactics”, den verschiedenen Programmen im PROTACT, mit dem Ziel aufbereitet, alle Bereiche der Kampfkunst und Selbstverteidigung für Jeden verständlich und umfassend zugänglich zu machen.
PROTACT | Das Logo

Der Name
- PROTACT steht als Kunstbegriff für Protection Tactics
- Wörtlich übersetzt bedeutet es Schutztaktiken
- Nur gesprochen wird es als “protect” verstanden
- protect heißt “schützen”, “sichern” oder “abschirmen”

Das Symbol
- Von dem asiatischen Yin-Yang Zeichen inspiriert
- Verkörpert die weltlichen Gegensätze
- Die Faust steht für Widrigkeiten und Gefahren
- Die Hand stellt Bewältigung und Schutz dar

Die Tagline
- Ausgesprochen als “Tactics for Defense”
- Übersetzt ins Deutsche “Taktiken zur Verteidigung“
- Weißt auf die 4 Tactics im PROTACT hin
- Die 4 zeigt zudem Angriffs- u. Fluchtrichtungen auf

Die Farben
- Zwei, da man immer auch eine andere Wahl hat
- Beide international als sehr positiv angesehen
- Grün z.B.: Leben, Liebe, Familie, Freude, Erfolg, Power
- Grau/Silber: Respekt, Frieden, Intelligenz, Anstand
PROTACT | Die "Tactics"
Im PROTACT gibt es vier angebotene Bereiche, die sogenannten “Tactics”. Dazu gehören das altersgerechte Kindertraining, der Fokus auf wirksame Selbstverteisdigung, die Schulung in der Vielfalt der Kampfkunst und das philippinische Waffentraining. Die drei letzteren werden entsprechend angepasst auch für das altersgerechte Kindertraining angeboten. So kann sich jeder sein individuelles Training zusammenstellen und sich entscheiden, ob er von den gegenseitigen Überschneidungen der verschiedenen Tactics profitieren oder sich voll und ganz auf eine einzelne konzentrieren möchte.
Smart PROTACT
Selbstverteidigung
- Schutz gegen häufigste Übergriffe
- Situationsbezogene Inhalte
- Vermeidung von Schlagabtausch
Maxx PROTACT
Kampfkunst
- Technisch feinmototrische Inhalte
- Tritte, Hebel, Würfe, Bodenkampf
- Vielfältige Variationen
Tools PROTACT
Waffentraining
- Umgang mit verschiedenen Objekten
- Schutz mit und gegen diese
- Mehr Optionen zum Selbstschutz
PROTACT | Kindertraining
Smart HEROES
- Selbstverteidigung (5-7 J.)
- Einfaches Schutzverhalten
- Situationsübungen mit Trainer
- Koordinationstraining
Smart GIANTS
- Selbstverteidigung (8-10 J.)
- Verbessertes Schutzverhalten
- Situationsübungen miteinander
- Reaktionstraining
Smart TITANS
- Selbstverteidigung (11-14 J.)
- Umgang mit mehr Aggressivität
- Situationen früher erkennen
- Mehr Durchsetzungskraft
Maxx KIDS
- Kampfsport (ab 8 J.)
- Training im Stand- & Bodenkampf
- Technisch und Kämpferisch
- Fitness- und Krafttraining
Tools KIDS
- Stocktraining (ab 8 J.)
- Anfangs ein bzw. zwei Stöcke
- Später auch Rucksack, Handy etc.
- Koordination und Focus
Hast Du Lust auf PROTACT?
PROTACT | Graduierung
Im PROTACT wird die Graduierung über Patches am linken Ärmel ersichtlich. Diese sind in die drei Hauptphasen Bronze, Silber und Gold unterteilt, welche wiederum meherere Stufen beinhalten. Die Kids erhalten vor den Kinderstufen Bronze, Silber und Gold erst noch die Farben Orange, Grün und Blau.
Kids PROTACT
Half Stripe | Level 1
Full Stripe | Level 2
Half Stripe | Level 3
Full Stripe | Level 4
Half Stripe | Level 5
Full Stripe | Level 6
Half Stripe | Level 7
Full Stripe | Level 8
Half Stripe | Level 9
Full Stripe | Level 10
Half Stripe | Level 11
Full Stripe | Level 12
PROTACT | 1. Phase
Student | Bronze
Student | Level 1
Student | Level 2
Student | Level 3
Advanced Student | Level 4
Advanced Student | Level 5
Advanced Student | Level 6
Senior Student | Level 7
Senior Student | Level 8
Senior Student | Level 9
PROTACT | 2. Phase
Graduate | Silber
Graduate | Red Level 1
Advanced Graduate | Red Level 2
Senior Graduate | Red Level 3
PROTACT | 3. Phase
Expert | Gold
Expert | Red Level 4
Advanced Expert | Red Level 5
Senior Expert | Red Level 6
PROTACT | Kleidung
Da wir alle zusammen PROTACT trainieren gibt es auch kaum Unterschiede in der Kleidung. Wir tragen alle schwarze Hosen und ein schwarzes Shirt. Nur die Aufdrucke unterscheiden sich etwas bei den Kindern, den erwachsenen Schülern und den Trainern. Diese werden im PROTACT mit “Tatu” angesprochen, das für “Tactical Tutor” steht.